Nach meinem Vorfall mit der leeren Batterie der Wohnkabine, habe ich die Anschaffung einer Solarmatte vorgezogen.
Entschieden habe ich mich nach unzähligen Videos auf YouTube und Recherchen via google für die Solarmatte von Offgrid Tech.
Preis / Leistung scheint mir hier angemessen und die Mehrkosten für den MPPT Regler gegenüber dem PPT Regler werden sich im Lauf der Zeit amortisieren. Nun war die Lieferung super schnell da und ich habe das Wochenende für den Test geplant.
Als dann perfektes Wetter herrschte, wollte ich direkt loslegen. Aber dann wurde schnell klar, das war nicht mal eben ein anstecken und fertig…
Die Klemmen an der Solarmatte für den Plus und Minus Pol an der Batterie konnte ich nicht anbringen. Durch verschweisste Verstrebungen am Sitz (die Batterie ist unter dem Beifahrersitz verbaut) war ein Zugang also nicht möglich ohne einen Ausbau vom Sitz.
Lange Rede kurzer Sinn, ich will mal das Projekt in den verschiedenen Schritten auflisten um auf einige Dinge aufmerksam zu machen und so die Entscheidung für einen Kauf zu erleichtern und auch entsprechende Vorbereitung und auch Hilfe für den Einbau / Anschluss zu besorgen.
Nun also die Kabel am MPPT Regler angebracht und angesteckt. Die Anleitung ist gut erklärt und das war wirklich nicht schwer.
Solarmatte also aufgestellt und die Verkleidung vorne am Fahrersitz umgeklappt und die beiden Klemmen an die Batterie.
Die App war schnell installiert und das Update auf die neue Version war ruck zuck durch.
Und so kann ich nun auf dem Handy direkt sehen wieviel Strom meine Matte liefert, wie der Zustand der Batterie ist, Bulk für laden und Float für voll. Je nach Änderung der Matte, also dem Winkel zur Sonne sehe ich direkt die Leistung in Watt. Das lange Kabel ermöglicht mir, mein Fahrzeug im Schatten stehen zu lassen und die Matte in der Sonne zu platzieren. Alternativ kann ich sie auch hinter die Windschutzscheibe legen. Das Gewicht ist noch in Ordnung mit etwas über 5 kg.
Die Tragetasche mit Seitenlasche in der die Kabel verstaut werden ist sehr hochwertig. Die Praxis wird dann zeigen, wo ich den Regler dann befestigen werde.
Ohne die Hilfe und Know How meines Mannes wäre ich aber aufgeschmissen gewesen. Hilfreich war auch sein ganzes Werkzeug, die Klemmen, Kabel und alles was wir so gebraucht haben.
Mit den nächsten Touren folgt also die Erfahrung mit der Matte und ich werde dementsprechend Updates durchgeben.
Alles in allem ein sehr anspruchsvolles Projekt, mit einem Happy End für mich!
Hier noch ein paar Bilder der Solarmatte um vom Regler, den Link zum Shop füge ich direkt hier ein.